Skype for Business

 

Um an einer Veranstaltung teilnehmen zu können muss ein entsprechenden Link zu dieser Veranstaltung aufgerufen werden. Dieser Link wird von uns per Mail an alle Mitglieder versendet. 

Zusätzlich hat man die Möglichkeit über ein normales Telefon (Handy oder Festnetz) an der Veranstaltung teilzunehmen.

 

Teilnehmer die ein Smartphone oder PC/Mac nutzen, können während der Veranstaltung einer Videoübertragung folgen.

Damit Skype for Business in dieser Form genutzt werden kann muss die App auf dem Smartphone oder PC installiert werden. Der entsprechende Download findet man sowohl auf Android, auf iOS und auf Windows-Systemen.

 

Teilnehmer die ein 'normales' Telefon verwenden sind der Veranstaltung nur über einen Audiokanal zugeschaltet und sehen die Bildschirmübertragung nicht.

Wichtig: beim Einwählen über telefon wird man aufgefordert die *-Taste zu drücken, wenn man der Gesprächsleiter ist. Dies bitte nicht tun. Bitte gleich, wenn die

automatische Stimme kommt die Konferenzkennung eingeben und mit dem # Zeichen abschließen.  Die * Taste ist nur für den Gesprächsleiter einer Telefonkonferenz relevant..

 

Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit (wenn das Mikro eingeschaltet ist) Fragen zu stellen, die alle Teilnehmer hören können. Um eine geordnete Veranstaltung durchführen zu können bitte ich alle folgende Punkte zu beachten:

 

  1. Es spricht möglichst immer nur eine Person
  2. Wer nicht spricht sollte sein Mikrofon möglichst ausgeschaltet haben (Hintergrundgeräusche stören, da alle diese hören können)
  3. Vor allem die, die mit dem Telefon sich einwählen sollen bedenken, dass alle anderen die eigenen Hintergrundgeräusche mitbekommen.
  4. Sucht daher einen möglichst ruhigen Raum auf.
  5. Für die Internetteilnehmer, schaltet möglichst (wenn ihr euch nicht melden wollt) eure CAM aus.  Das verbessert die Übertragungsgeschwindigkeit.
  6. Die Skype Teilnehmer können jederzeit über den Chat eine Frage stellen, die dann alle sehen. Der Referent kann dann auf diese eingehen.

 

 

Der Moderator hat die Möglichkeit Teilnehmer stumm zu schalten oder ganz aus dem Meeting zu entfernen. Diese Option wird angewendet, falls sich einzelne Zuhörer nicht an die Regeln halten oder die Veranstaltung absichtlich stören.

95 Jahre TC RW Annweiler

Gründungsurkunde vom

26. Juli 1926

Zähler seit 10.06.2012

 

Annweiler-Bindersbach   

Gaststätte des Tennisclubs

 

Gastraum 50 und Terrasse 60  

 

Sitzplätze.

 

Tel.  06346 - 2250


 

 

zur Zeit
geschlossen

 

Blick vom Trifels: Freiplätze, Clubhaus und Tennishalle Foto: Brachert

Sie haben Lust, endlich mal wieder den Schläger zu schwingen? Dann werden Sie bei uns Mitglied. Mehr Infos erhalten Sie auf der Seite Verein - Mitgliedschaft - .